Kurz & knapp
Wissenschaftlicher Name: Oenothera biennis L.
Familie: Onagraceae (Nachtkerzengewächse)
Volksnamen: Schinkenwurzel, Rapontikawurzel
Herkunft: Ursprünglich aus Nordamerika, heute auch in Europa verbreitet
Anbaugebiete: Nord- und Mittelamerika, Europa
Botanik: Die Pflanze bildet im zweiten Jahr einen kräftigen, bis 150 cm hohen Blütenstängel, der an der Spitze eine reichblütige Traube mit bis zu 5 cm großen Blütenknospen entwickelt.
Blütezeit: Juli bis September
Verwendete Pflanzenteile: Die reifen Samen und das daraus gewonnene Öl